Aktives Zuhören ist mehr als Paraphrasieren So einfach wie es klingt ist es nicht! Aktives Zuhören ist eine große Kunst der Kommunikation. Die meisten Menschen sind in der heutigen Zeit nicht mehr in der Lage bewusst zuzuhören. Oft gibt es viele Störfaktoren, die ein achtsames und aufmerksames Zuhören verhindern. Termin-Stress, Schnelligkeit, ständige Erreichbarkeit und der […]
Verlegenheitslaute vermeiden
Wie Sie Füllwörter und Verlegenheitslaute vermeiden Wer kennt sie nicht oder hat sie noch nicht gehört? „Ähmm“ / „und äh“/ häufiges „ja“/“sach ich mal“/ an dieser Stelle / uva. . Diese oder ähnliche Verlegenheitslaute oder ständig genutzte Füllwörter können die Konzentrationsfähigkeit der Zuhörer stark strapazieren. In besonders extremen Fällen ist es oft so, dass man […]
Richtig Atmen
Nasenatmung versus Mundatmung Die Grundlage einer effektiven individuellen Selbstführung – Selbstcoaching – finden wir in der natürlichen Nutzung unserer Ein- und Ausatmung. Wenn Sie richtig atmen, können Sie den Ausstoß von Adrenalin und Noradrenalin sowie den emotionalen Ausdruck bewusst steuern. Erregungszustände wie z.B. Lampenfieber, kalte Hände, zitternde Stimme, starke Wut oder ein flaues Magengefühl lassen […]
Das innere TEAM
Führungskompetenz mit Hilfe von Selbstführung Das innere Team – Eine Selbstcoachingmethode • Der Kommunikationswissenschaftler und Psychologe Friedemann Schulz von Thun entwickelte das „Innere Team“, um einen ausgeglichenen Umgang mit sich selbst in schwierigen Entscheidungs- oder Konfliktsituationen zu ermöglich. Im Kern hilft Ihnen das Bewusstsein über die Existenz Ihres inneren Teams, die Kommunikation mit Ihrem Innenleben […]
Reden vor Gruppen
Präsentieren mit Emotionen Ob bei einer kleinen Firmenfeier, einem Gespräch mit Mitarbeitenden oder einer großen Konferenz mit hunderten von Zuhörern: Das Reden vor Gruppen ist für viele Menschen, ob Sie nun Führungskraft sind oder nicht, eine große kognitive und emotionale Herausforderung. Deshalb sollten bei einer Präsentation oder einer Rede nicht nur Ihre Worte wohl überlegt […]