Rhetorikseminare

Lampenfieber & Prüfungsängste vermeiden Anti-Lampenfieber-Training


Dieses Anti-Lampenfieber-Training richtet sich an alle Personen, die
  • in Prüfungssituationen, Vorträgen, Präsentationen oder kritischen Gesprächen unter einem starken Adrenalinausstoß leiden.
  • ihre unwillkürlichen viszeralen Reaktionen (erhöhter Herzschlag, Kurzatmigkeit, Erzittern der Muskultur in Armen und Beinen, Magen- und Darmreaktionen) vermeiden wollen.
  • ihre Stimme selbstbewusst, laut und verständlich nutzen wollen.
  • auch schwierige Gespräche und Vorträge angstfrei und souverän führen möchten.
Verzweifelter Mann mit Händen vor dem Gesicht

Anti-Lampenfieber-Training

“Wie können Sie ein überschüssiges Lampenfieber vermeiden?“

In diesem Anti-Lampenfieber-Training lernen Sie, wie Sie Ihr Lampenfieber und Ihre Prüfungsängste spürbar reduzieren können. Mit den Methoden unseres Anti-Lampenfieber-Trainings werden Sie wissen, wie Sie mentale und körperliche Hemmungen vermeiden.

Wie Sie eine überschüssige Adrenalisierung vermeiden

Der Ausstoß von Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol - ist eine normale Reaktion unseres Körpers, wenn er eine für Ihn „bedrohliche“ Situation wahrnimmt. Unser Stammhirn und das limbische System aktivieren dann sofort den Kampf- oder Fluchtreflex. So wollen uns die beiden Gehirnteile mit der Ausschüttung dieses Hormoncocktails vor Gefahren schützen.

Bei vielen Menschen werden diese Hormone unnötigerweise auch in beruflichen Situationen aktiviert, die keine Lebensgefahr in sich bergen. Die souveräne Ausstrahlung und die Konzentrationsfähigkeit leiden bei den betroffenen Personen besonders stark. Es kann dann zu sogenannten Blackout-Situationen und unkontrollierbaren Körperreaktionen kommen.

Prinzip der Ganzheitlichkeit

In diesem Seminar evaluieren wir Ihre individuellen körperlichen Reaktionen auf stress- und angstauslösende Situationen. Wir fokussieren uns deswegen auf das Prinzip der Ganzheitlichkeit, und beantworten die drei wichtigsten Fragen auf Ihre individuelle angst- und stressauslösende Situation:

  • Körper:
    Wie kann ich meine starken viszeralen Reaktionen (Atmung, Herzschlag, Muskelanspannung …) reduzieren und eine energetische Balance von Sympathikus und Parasympathikus erreichen?
  • Emotion:
    Wie kann ich mich vor angstauslösenden Imaginationen schützen und meine Emotionen kontrollieren und lenken?
  • Geist:
    Mit welchen Methoden kann ich meine Gedanken bewusst auf die inhaltlichen Aufgaben fokussieren und gedankliches Abschweifen verhindern?

Auf allen drei Ebenen (Körper / Emotion / Geist) - lernen Sie, wie Sie den Ausstoß von überschüssigen Hormonen reduzieren. Angst- und stressauslösende Faktoren werden Sie so nicht mehr „überwältigen“. Sie werden sich besser auf den Inhalt Ihrer Aussage konzentrieren können und sich souveräner fühlen.

  • Analyse von angst- und stressauslösenden Faktoren
  • Analyse von negativen Denk- und Wahrnehmungsmustern
  • Vermeidung von defensiver Opferhaltung
  • Bedeutung der viszeralen Funktionen
  • Reiz-Reaktionsmechanismus des limbischen Systems
  • Desensibilisierung von belastenden priv. und berufl. Redeerlebnissen
  • Stärkung von Körper-, Stimm- und Sprachausdruck

  • Übungen zur Balance der viszeralen Funktionen
  • Atem- und Entspannungsübungen n. Ilse Middendorff, Jacobsen u.a.
  • Individuelle Sprachausdrucks-Analyse
  • Stimm- und Artikulationstraining
  • Bewusster Einsatz von Körpersprache und Körperspannung
  • Die innere Landkarte - die bewusste Organisation unseres Innenlebens
  • Das innere Team von Schulz von Thun
  • Techniken der Autosuggestion
  • Videoanalyse und Selbstreflexion mit Fallbeispielen aus Ihrer Praxis

Am Ende dieses Seminars wissen Sie,

  • wie Sie sich auf wichtige berufliche Herausforderungen vorbereiten.
  • welche Methoden Ihre viszeralen Reaktionen am besten reduzieren.
  • wie Sie Lampenfieber im Berufsalltag vermeiden.
  • wie Sie anhand Ihres individuellen Trainingskonzepts auch nach dem Seminar Ihr Lampenfieber abbauen können.
  • Seminargruppe: 3-5 Teilnehmende
  • Seminardauer: 2 Tage
  • Seminarzeit: 09:00-16:30 Uhr
  • Seminarpreis: 1400,00 € zzgl. 19% MwSt. (1666 € inkl. 19% MwSt.)
  • Frühbuchung*: 1200,00 € zzgl. 19% MwSt. (1428 € inkl. 19% MwSt.) *Nur bei Zahlung bis 60 Tage vor Seminarbeginn und nur bei Buchung über unsere Homepage. ^^^^^^

In der Seminargebühr enthalten sind alle Seminarunterlagen und die Hotel-Tagungspauschale (2 Kaffeepausen und Mittagessen pro Seminartag).

Seminarinformationen:
Anzahl der Teilnehmenden: 3-5
Seminarzeitraum: 2 Tage
Seminarpreis:
1400,00 € Preis pro Person / zzgl. 19% MwSt.
(1666 € inkl. 19% MwSt.)
reduzierter Seminarpreis
Frühbuchung:
1200,00 € Preis pro Person / zzgl. 19% MwSt. (1428 € inkl. 19% MwSt.) Nur bei Zahlung bis 60 Tage vor Kursbeginn und bei Buchungen direkt über diese Homepage.
Jetzt buchen

Seminartermine

Plätze frei nur noch wenige Plätze ausgebucht
Alle Seminarorte anzeigen
Christian Rangenau - stagement

QS 250701 A

07.07. - 08.07.2025

Seminar in Augsburg

Augsburg

1400 2025-07-07
Christian Rangenau - stagement

QS 251101 E

03.11. - 04.11.2025

Seminar in Essen

Essen

1400 2025-11-03