• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

stagement Rhetorik Seminare Blog

Rhetorik Tipps für Fach- und Führungskräfte

  • Seminarangebot:
  • RHETORIK
    • Rhetorik & Präsentation
    • Rhetorik & Souveränität
    • Rhetorik für Business-Frauen
    • Rhetorik & Schlagfertigkeit
    • Rhetoriktraining Young Generation
    • Storytelling
    • Moderationstraining
    • Lampenfieber & Prüfungsängste vermeiden
  • KOMMUNIKATION
    • Grundlagen der Kommunikation
    • Verhandlungsführung
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • Schwierige Gespräche mit schwierigen Menschen
    • Zeit- und Selbstmanagement
    • Argumentationstraining – Professionell Argumentieren
  • FÜHRUNG
    • Grundlagen der Führungskompetenz
    • Führung & Persönlichkeit
    • Konflikttraining für Führungskräfte
    • Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
    • Modul-Training für Führungskräfte
    • Führung & Gesundheit
  • ONLINE Angebote
    • Online Rhetoriktraining
    • Online Kommunikationstraining
    • Online Verhandlungstraining
    • Online – Zeit- und Selbstmanagement
    • Meeting meets online
    • Webtikette
  • Über uns
  • Referenzen
Startseite » Kompetente Rhetorik für Führungskräfte bei Vorträgen & Präsentationen

Kompetente Rhetorik für Führungskräfte bei Vorträgen & Präsentationen

Februar 24, 2016 By Christian Rangenau

Rhetorik für Führungskräfte

junge weibliche Führungskraft

Führungskräfte müssen über eine kompetente und wirkungsvolle Rhetorik verfügen, wenn Sie Ihre Mitarbeiter durch gute wie auch schlechte Zeiten verantwortungsvoll führen wollen.

Unternehmerische Ziele müssen Sie in Ansprachen, Meetings und Verhandlungen deutlich und verständlich vermitteln können. Mit den richtig gewählten Worten, einer authentischen Körpersprache und wirkungsvollen Intonation motivieren Sie ihre Teams und überzeugen Ihre Führungskollegen.

Zu den Aufgaben einer Führungskraft gehören allerdings nicht nur die positven Botschaften. Im Laufe einer Führungsbiographie müssen auch immer wieder negative Entscheidungen getroffen und vermittelt werden. Das bedeutet für viele Führungskräfte eine große emotionale Herausforderung, die nicht jeder auf Anhieb umsetzen kann.

Unsere Seminarempfehlung für dieses Thema:
Grundlagen der Führungskompetenz In diesem 2-tägigen Intensiv-Seminar trainieren Sie mit erfahrenen Referenten (aus: • Psychologie • Pädagogik • Wirtschaft • Theater) in besonders kleinen Seminargruppen mit 3 - 5 Teilnehmern.
zum Seminar

Rhetorik für Führungskräfte: Rhetorische Kompetenz in Führungspositionen besitzt hohen Stellenwert

Welchen Stellenwert die rhetorische Kompetenz in Führungspositionen einnimmt, zeigt sich besonders in Krisenzeiten. Negative Botschaften hört niemand gerne und möchte auch niemand überbringen. Entsprechend schwer sind solche Botschaften zu vermitteln. Hier kann eine verständliche und zuhörerorientierte Ansprache helfen, auch schlechte Nachrichten respektvoll an die Mitarbeiter zu übermitteln.

Im Folgenden finden Sie 10 Fragen, die Ihnen helfen werden, Ihre Zuhörer besser einzuschätzen. Beantworten Sie diese Fragen und berücksichtigen Sie Ihre Antworten bei der Gestaltung Ihrer Rede:

1. Wie stehen die Zuhörer zum Thema, zum Produkt, zur Unternehmung?
2. Welche Wünsche und Erwartungen haben sie an das Thema?
3. Welche Wertmaßstäbe sind aus der Sicht der Zuhörer zu berücksichtigen?
4. Welchen Nutzen haben die Zuhörer von Ihrer Idee, Meinung, ……?
5. Mit welchen Gegenargumenten und Einwänden müssen Sie rechnen?
6. Welche Vorkenntnisse zu dem Thema bringen die Zuhörer mit?
7. Welche Sachzusammenhänge und Fachbegriffe sind vermutlich besonders schwer zu verstehen?
8. Auf welche Vorurteile werden Sie stoßen?
9. Wie können Sie den Zuhörern Sicherheit vermitteln?
10. Gibt es Koalitionsbildungen oder informelle Führer bei den Zuhörern?

Mit der Beantwortung und Berücksichtigung dieser 10 Fragen und Antworten haben Sie bereits einen wichtigen Part für Ihre Ansprache an Ihr Publikum geleistet. Um jedoch in Ihrer Führungsaufgabe in jeder Hinsicht rhetorisch zu punkten, braucht es noch weitere wichtige Grundlagen.

Kompetente Rhetorik für Führungskräfte – Kurse und Seminare

In unseren Seminaren für Führungskräfte trainieren Sie u.a. Ihre rhetorischen und kommunikativen Kompetenzen. Wir entwickeln für Sie ein wirkungsvolles und auf Ihre Probleme abgestimmtes Trainingsprogramm speziell für Ihre Führungsthemen. Mehr Informationen zum Thema „Rhetorik für Führungskräfte“ und unseren Seminaren erhalten Sie gern auf Anfrage.

Intensiv-Seminar Grundlagen der Führungskompetenz
Wenn Sie lernen wollen, wie Sie Ihre Mitarbeiter im Team professionell führen können, dann besuchen Sie unser Seminar Grundlagen der Führungskompetenz. Die kleine Gruppengröße von max. 5 Teilnehmern ermöglicht ein lernintensives und praxisnahes Training.
Mehr Info & Buchung

 

Quellenangabe
Bilddokument: Fotolia_35777198

Abonnieren Sie unseren kostenlosen E-Mail-Newsletter und Sie erhalten regelmäßig wertvolle Tipps zum Thema Rhetorik, Kommunikation und Führung und erfahren zudem neue Seminartermine und spezielle Angebote als Erstes.

Filed Under: Persönlichkeitstraining, Präsentationen, Redestil, Tipps für Führungskräfte Tagged With: Gespräche als Führungskraft, kompetente Rhetorik als Führungskraft, Meetings, rhetorische Kompetenz

Primary Sidebar

Maximal 5 Teilnehmer in allen Seminaren

Wir arbeiten in unseren Seminarräumen und Hotels nach den Hygiene- und Verhaltensregeln sowie Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Eindämmung von Covid-19 und achten auf den notwendigen Sicherheitsabstand in unseren besonders kleinen Seminargruppen von 3 – 5 Teilnehmern.

Kategorien

  • Gesundheit (14)
  • Kommunikation (38)
  • Körpersprache (16)
  • Persönlichkeitstraining (51)
  • Präsentationen (20)
  • Redeängste (20)
  • Redestil (25)
  • Schlagfertigkeitstraining (10)
  • Stimm- und Sprechtraining (10)
  • Tipps für Führungskräfte (45)

Newsletter

Einmal im Monat informieren wir Sie über aktuelle Themen aus unserem Seminarprogramm.
Sie erhalten Tipps zum Thema Rhetorik, Kommunikation und Führung und erfahren neue Seminartermine und spezielle Angebote als Erstes.

Jetzt anmelden

COPYRIGHT © 2024 stagement · Datenschutz · Impressum