Der Dunning-Kruger-Effekt – Ein häufiges Phänomen im Arbeitsalltag Eine Situation, die mit Sicherheit viele in ihrem Arbeitsalltag bereits erlebt haben: Wer kennt sie nicht? Die immer rechthaberische Chefin oder der vollkommen von sich selbst überzeugte Vorgesetzte. Phänomene, die für den Arbeitsalltag sehr stressend sein und die Produktivität und das Engagement auf Seiten der Mitarbeitenden stark einschränken […]
Persönlichkeitstraining
Das Impostor-Phänomen bekämpfen!
Das Impostor-Phänomen – Wer betroffen ist, sollte handeln! Unbehandelt kann das sogenannte „Impostor-Phänomen“ oder „Hochstaplersyndrom“, bei dem sich Betroffene trotz vorhandener hoher Kompetenzen als sehr inkompetent wahrnehmen, starke negative Konsequenzen mit sich bringen. Sie haben oft das Gefühl, alle Erfolge im Beruf durch „Glück“ oder fremde Hilfe erreicht zu haben. So kann dieses „Versteckspielen“ auf […]
Das Impostor-Phänomen
Das Impostor-Phänomen im Arbeitsalltag: „Niemand darf merken, dass ich gar nichts kann!“ Unter dem sogenannten Impostor-Phönomen (auch Impostor-Selbstkonzept oder Hochstaplersyndrom genannt) versteht man Gefühle von starkem Selbstzweifel und Selbstunsicherheit, bezogen auf die beruflichen Fähigkeiten. Betroffene, unter dem Impostor-Phänomen leidende Menschen, besitzen die Auffassung, ihren Job nicht verdient zu haben bzw. fehlbesetzt zu sein. Oft haben […]
Krisenbewältigung
Krisenbewältigung in unsicheren Zeiten • Sowohl im Arbeitsalltag als auch im Privatleben Ihrer Mitarbeitenden kann es zu Situationen kommen, in denen Sie als Führungskraft nicht mehr nur „Chef“ sein müssen. Es gibt Momente, in denen Sie neben Ihren eigentlichen Aufgaben als Führungskraft auch zwischenmenschlich, sei es als Therapeut*in oder Krisenmanager*in, tätig werden sollten. Schaffen Sie […]
Demotivation am Arbeitsplatz vermeiden
Demotivation durch aktives Handeln vorbeugen Wenn Sie als Führungskraft wissen, welche Faktoren die Arbeitsmotivation Ihrer Mitarbeitenden beeinträchtigen oder gefährden, dann sollten Sie Maßnahmen zur Beseitigung dieser Demotivation entwickeln. Abhängig vom beruflichen Umfeld und der jeweiligen Situation können solche Maßnahmen sehr individuell ausfallen. Im Folgenden präsentieren wir Ihnen drei Maßnahmen, mit denen Sie Ihre Mitarbeiter richtig […]