Die Transaktionsanalyse für den Führungsalltag • Führungskräfte müssen in der Lage sein, Konflikte unter KollegInnen und Mitarbeitenden schnell zu lösen, damit die Arbeitsmotivation und der Betriebsfrieden nicht unnötig leiden. Wenn Sie Konfliktsituationen klären und eine respektvolle Kommunikation mit Ihren Mitarbeitenden führen wollen, bietet Ihnen die Transaktionsanalyse ein ideales Klärungsmodell. Die Transaktionsanalyse unterscheidet verschiedene Persönlichkeitsstrukturen und […]
Kommunikation
Argumentationstraining
Professionell argumentieren – Das können Sie lernen ! In diesem Artikel zum Thema Argumentationstraining erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre innere Haltung trainieren können, damit Sie Ihre Meinung auch in schwierigen Gesprächssituationen emotional souverän und inhaltlich kompetent formulieren können.
Mitarbeiter richtig motivieren
Mitarbeitermotivation als Schlüsselfunktion von Führungskräften Im Allgemeinen versteht man unter dem Begriff Motivation die Fokussierung auf ein Handlungsziel. Dieser Fokus erklärt die Ausrichtung, Intensität und die Ausdauer von menschlichem Verhalten.
Empathie und Führung
Führen mit Empathie • Führungskräfte haben die Aufgabe ihre Teams zu Höchstleistungen zu motivieren und dadurch das Wachstum des Unternehmens voranzutreiben. Eine große Herausforderung für jeden, der sich in einer leitenden Position befindet. Nur wer sich selbstsicher und sozial kompetent fühlt und das auch ausstrahlt, kann ein erfolgreiches Zusammenspiel von Führungskraft und Mitarbeitern erreichen. Aus […]
Storytelling für Führungskräfte
Wie Manager und Führungskräfte mit interessanten Geschichten Ihre Zuhörer überzeugen. STORYTELLING: Das Erzählen von Geschichten gehört nicht nur zum Aufgabenfeld von Schauspielern und Autoren. Storytelling – mit Geschichten überzeugen -, das gehört auch für Manager und Führungskräfte in das Repertoire Ihrer alltäglichen Handlungskompetenz. Denn interessante, humorvolle und spannende Geschichten lösen Emotionen aus und erhöhen so […]