“Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich. Die andern können mich.” – Konrad Adenauer, erster dt. Bundeskanzler Warum ist Schlagfertigkeit so wichtig? Jedes Mal fallen Ihnen 20 schlagfertige Antworten ein – hinterher! Muss eine introvertierte Führungskraft einfach mit der mangelnden Schlagfertigkeit leben oder lässt sich das ändern? Ist Schlagfertigkeit ein angeborenes Talent oder […]
Schlagfertigkeitstraining
Schlagfertigkeit lernen: Wie Sie verbale Angriffe gekonnt abwehren
Jeder kennt sie, viele haben sie: Schwierige Kunden oder missgünstige Kollegen, die versuchen, einem das Leben am Arbeitsplatz so schwer wie möglich zu machen; Menschen, die es nicht lassen können, Sie verbal herauszufordern, Sie zu provozieren oder zu attackieren. „Tritt fest auf, mach‘s Maul auf, hör‘ bald auf“, hätte Martin Luther wohl dazu gesagt. Auch […]
Schlagfertigkeit üben für mehr Souveränität
Schlagfertigkeit und Spontanität gehören zu den beliebtesten Fähigkeiten in der Rhetorik. Wer möchte nicht gerne schlagfertig parieren, wenn eine „feindliche“ Attacke die eigene Argumentation zerstückelt, vernichtet oder einfach nur peinlich erscheinen lässt? Dann richtig kontern, zurückschlagen und den Feind bloßstellen, das wünschen sich die meisten Redner. Es gibt auf diesem Gebiet sicherlich Naturtalente, Menschen, denen […]
Schlagfertigkeit verbessern – Tipps wie Sie schlagfertiger werden können
„Auf dem Heimweg fallen uns immer die geistreichen Antworten ein.“ Art van Rhein (Dichter) Ist Ihnen das auch schon passiert? Sie werden im Kontakt […]
8 Einwandbehandlungen für Schlagfertigkeit und Spontaneität
„Schlagfertigkeit ist das, was du gerne gesagt haben möchtest.“ (Heywood Campbell Broun – Sportjournalist) Wie Sie mit den 8 Techniken der Einwandbehandlung spontan und selbstbewusst kontern. Schlagfertigkeit verleiht uns eine besondere Souveränität bei persönlichen Angriffen. Wenn sich Ihr Gegenüber im Ton vergreift oder gar unter die Gürtellinie zielt, dann haben Sie in jedem Fall die […]