• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

stagement Rhetorik Seminare Blog

Rhetorik Tipps für Fach- und Führungskräfte

  • Seminarangebot:
  • RHETORIK
    • Rhetorik & Präsentation
    • Rhetorik & Souveränität
    • Rhetorik für Business-Frauen
    • Rhetorik & Schlagfertigkeit
    • Rhetoriktraining Young Generation
    • Storytelling
    • Moderationstraining
    • Lampenfieber & Prüfungsängste vermeiden
  • KOMMUNIKATION
    • Grundlagen der Kommunikation
    • Verhandlungsführung
    • Gewaltfreie Kommunikation
    • Schwierige Gespräche mit schwierigen Menschen
    • Zeit- und Selbstmanagement
    • Argumentationstraining – Professionell Argumentieren
  • FÜHRUNG
    • Grundlagen der Führungskompetenz
    • Führung & Persönlichkeit
    • Konflikttraining für Führungskräfte
    • Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
    • Modul-Training für Führungskräfte
    • Führung & Gesundheit
  • ONLINE Angebote
    • Online Rhetoriktraining
    • Online Kommunikationstraining
    • Online Verhandlungstraining
    • Online – Zeit- und Selbstmanagement
    • Meeting meets online
    • Webtikette
  • Über uns
  • Referenzen
Startseite » Körperhaltung und Persönlichkeit

Körperhaltung und Persönlichkeit

März 5, 2024 By Christian Rangenau

Die Bedeutung der Körperhaltung für die Persönlichkeit

Unser Körper spricht eine eigene Sprache. Jede Haltung, jede Bewegung vermittelt Botschaften über unsere Persönlichkeit, unser Selbstbewusstsein und unsere innere Stärke. In diesem Blog-Artikel werfen wir einen Blick auf die Macht der Körperhaltung und des Brustbeins als zentrale Schaltstelle für die persönliche Ausstrahlung und des Ich-Bewusstseins. Die Körperhaltung ist mehr als nur die Art und Weise, wie wir unseren Körper halten. Sie spiegelt auch unsere Gedanken, Gefühle und Überzeugungen wider. Eine aufrechte, selbstbewusste Haltung signalisiert nicht nur äußere Stärke, sondern strahlt auch Selbstvertrauen und Zuversicht aus und kann einen positiven Einfluss auf die eigene Durchsetzungskraft und Schlagfertigkeit haben.  Menschen mit einer aufrechten Körperhaltung wirken oft charismatisch und anziehend auf andere, was in Verhandlungen und Diskussionen im Arbeitsalltag ein entscheidender Vorteil sein kann.

@vectorpocket

Das Brustbein als Schaltstelle der Persönlichkeit

Das Brustbein, das Zentrum der Brust, spielt eine besondere Rolle für unsere Körperhaltung und Ausstrahlung. Es ist nicht nur anatomisch wichtig, sondern auch energetisch bedeutsam. In vielen Kulturen wird hinter dem Brustbein der Sitz der Seele vermutet. Hier befindet sich auch das Herz und die Thymusdrüse, die unser Immunsystem steuert. In dieser Körperregion erleben wir unsere Ich-Wahrnehmung besonders stark. Ein Grund für die große Macht des Brustbeins auf unsere Persönlichkeit.
Eine aufrechte und geöffnete Brust, mit einem leicht angehobenen Brustbein, lässt uns vom Inneren unseres Körpers selbstbewusst und souverän wirken. Nach außen symbolisiert es Offenheit, Selbstbewusstsein und Mut.
Unsere Körperhaltung beeinflusst so nicht nur, wie andere uns wahrnehmen, sondern auch unser eigenes Selbstbild und unsere innere Haltung.
Studien haben gezeigt, dass eine aufrechte Körperhaltung nicht nur das Selbstbewusstsein stärkt, sondern auch das Stressniveau senkt und das Selbstwertgefühl steigert. Durch gezieltes Training der Körperhaltung können wir also nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich wachsen und uns weiterentwickeln.

Unsere Seminarempfehlung für dieses Thema:
Rhetorik & Schlagfertigkeit • In diesem 2-tägigen Intensiv-Seminar trainieren Sie mit erfahrenen Rhetoriktrainern (aus: • Psychologie • Theater • Film • Wirtschaft) in besonders kleinen Seminargruppen mit 3 - 5 Teilnehmern.
zum Seminar

Tipps zur Verbesserung der Körperhaltung für eine stärkere Persönlichkeit

  1. Bewusstsein schaffen: Achten Sie bewusst auf Ihre Körperhaltung im Alltag. Korrigieren Sie sich selbst, wenn Sie merken, dass Sie in eine schlaffe oder gekrümmte Position fallen. Achten Sie dabei auf eine Aufrichtung des Brustbeins. Achtung:  Ziehen Sie nicht mit Kraft die Schultern nach hinten!
  2. Übungen zur Stärkung des Brustbeins: Führen Sie regelmäßig Übungen durch, die das Brustbein stärken und öffnen, wie z. B. Yoga-Übungen, Pilates, Feldenkrais oder Brustdehnungen.
  3. Spiegelarbeit: Betrachten Sie sich selbst im Spiegel und experimentieren Sie mit verschiedenen Körperhaltungen. Beobachten Sie, wie sich Ihre Ausstrahlung verändert:

    • Wie schwach fühlt es sich an und wie depressiv sieht es aus, wenn Sie vollkommen spannungslos den Brustkasten und die Schultern loslassen?
    • Wie angeberisch und übertrieben fühlen Sie sich, wenn Sie den Brustkasten und das Brustbein zu weit aufdehnen. Sehen Sie den Angeber und Selbstherrlichen im Spiegel? Wenn nicht, dann übertreiben sie weiter, bis sie den arroganten Angeber deutlich im Spiegel sehen.
    • Finden Sie dann die Spannungsmitte (Spannungsbalance) dieser beiden Ausdrucksvarianten für eine selbstbewusste, authentische und souveräne Ausstrahlung.

  4. Atemtechniken: Nutzen Sie Atemtechniken, um Ihre Körperhaltung zu verbessern und das Brustbein zu öffnen. Atmen Sie tief in den Bauch und füllen Sie auch Ihre Brust mit Luft. Spüren Sie dabei, wie sich Ihr Brustkorb öffnet und wie sich die Rippenbögen weiten.
  5. Mentales Training: Visualisieren Sie sich selbst mit einer aufrechten und selbstbewussten Haltung. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einer weiten und gestärkten Brust und einem leicht erhobenen Brustbein durchs Leben gehen. Suchen Sie für diesen Ausdruck einen biographischen Anker, der Ihnen auch emotional „den Rücken“ stärkt.

Durch bewusstes Training und Achtsamkeit können wir unsere Körperhaltung verbessern und unser Selbstbewusstsein stärken. Wenn wir eine aufrechte und offene Körperhaltung einnehmen, signalisieren wir nicht nur äußere Stärke, sondern strahlen auch innere Zuversicht und Selbstakzeptanz aus.
Stärken Sie Ihre Körperhaltung und nutzen Sie die Macht Ihres Brustbeins als zentrale Schaltstelle für Ihr Selbstbewusstsein und Ihre Ausstrahlung, um so souveräner und schlagfertiger zu werden.

In unseren Intensiv-Seminaren – wie z.B. „Rhetorik & Souveränität“ und „Rhetorik & Schlagfertigkeit“ – trainieren wir Ihre authentische und selbstbewusste Ausdruckskraft, damit Sie in den nächsten Gesprächen und Vorträgen selbstsicher und überzeugend wirken.

Intensiv-Seminar Rhetorik & Schlagfertigkeit
Wenn Sie lernen möchten in schwierigen Gesprächssituationen überzeugend und selbstsicher zu reagieren, dann besuchen Sie unser Seminar Rhetorik & Schlagfertigkeit. Die kleine Gruppengröße von max. 5 Teilnehmern ermöglicht ein lernintensives und praxisnahes Training.
Mehr Info & Buchung

Filed Under: Körpersprache, Persönlichkeitstraining, Schlagfertigkeitstraining, Tipps für Führungskräfte Tagged With: Körpersprache lernen, Persönlichkeitsentwicklung, Persönlichkeitstraining, Schlagfertigkeitstraining

Primary Sidebar

Maximal 5 Teilnehmer in allen Seminaren

Wir arbeiten in unseren Seminarräumen und Hotels nach den Hygiene- und Verhaltensregeln sowie Empfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Eindämmung von Covid-19 und achten auf den notwendigen Sicherheitsabstand in unseren besonders kleinen Seminargruppen von 3 – 5 Teilnehmern.

Kategorien

  • Gesundheit (14)
  • Kommunikation (38)
  • Körpersprache (16)
  • Persönlichkeitstraining (51)
  • Präsentationen (20)
  • Redeängste (20)
  • Redestil (25)
  • Schlagfertigkeitstraining (10)
  • Stimm- und Sprechtraining (10)
  • Tipps für Führungskräfte (45)

Newsletter

Einmal im Monat informieren wir Sie über aktuelle Themen aus unserem Seminarprogramm.
Sie erhalten Tipps zum Thema Rhetorik, Kommunikation und Führung und erfahren neue Seminartermine und spezielle Angebote als Erstes.

Jetzt anmelden

COPYRIGHT © 2024 stagement · Datenschutz · Impressum