“Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich. Die andern können mich.” – Konrad Adenauer, erster dt. Bundeskanzler Warum ist Schlagfertigkeit so wichtig? Jedes Mal fallen Ihnen 20 schlagfertige Antworten ein – hinterher! Muss eine introvertierte Führungskraft einfach mit der mangelnden Schlagfertigkeit leben oder lässt sich das ändern? Ist Schlagfertigkeit ein angeborenes Talent oder […]
erfolgreich präsentieren
Überzeugungsrede – So motivieren Sie Ihre Zuhörer zum Handeln
Tipps für eine professionelle Überzeugungsrede Als Führungskraft ist Überzeugungsarbeit für Sie an der Tagesordnung. Ihre Kunde müssen Sie von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung überzeugen, Ihren Vorgesetzter von einer Idee und Ihr Team von der zeitnahen Umsetzung Ihres nächsten Projektes. Überzeugungsarbeit leisten zählt zu Ihren wichtigsten Aufgaben. Damit Ihnen das gelingt, muss Ihr Auftreten authentisch […]
Erfolgreiche Reden schreiben: Die richtige Vorbereitung ist entscheidend!
Nur eine gute Rede sichert Ihnen die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer. Ihre Rede sollte Ihr Publikum in den Bann ziehen. Um dies bis zum Ende Ihrer Rede zu halten, sollen Sie die Spannung langsam aufbauen und bis zum letzten Wort fortführen. Voraussetzung für solch einen Spannungsbogen ist die optimale Planung und Vorbereitung Ihrer Rede. Wie Sie […]
Wie Sie mit rhetorischen Stilmitteln Ihre Rede verbessern
Rhetorische Stilmittel sind ein fester Bestandteil erfolgreicher Reden und Vorträge. Mit dem gezielten Einsatz rhetorischer Stilmittel können Sie Ihre Reden lebendiger und interessanter gestalten. Dadurch können Sie Ihr Publikum besser unterhalten und sich die Aufmerksamkeit Ihrer Zuhörer sichern. Auch die Herausforderung, elegant und intelligent die eigene Position zu stärken, ist mit rhetorischen Stilmitteln gut lösbar. […]
Authentische Körpersprache lernen – 15 elementare Tipps für die Gestik
Die Körpersprache entscheidet maßgeblich über die Wirkung Ihrer Rede. Viel zu oft wird die Macht der Körpersprache beim Vortrag oder bei einer Präsentation unterschätzt. Doch selbst der spannendste Inhalt kann farblos, langweilig und unauthentisch wirken, wenn der Vortragende nicht überzeugt. Bei einem Vortrag, der Menschen erreichen und überzeugen soll, ist deswegen das flüssige Zusammenspiel von […]