Das Vier-Ohren-Modell • Ein Kommunikationsmodell für den Arbeitsalltag • Als Führungskraft stehen Sie täglich im Austausch mit Ihren Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Kunden. Sie planen gemeinsam Projekte, diskutieren über geplante Maßnahmen und amüsieren sich mit Ihren Kollegen über die Geschehnisse des Arbeitsalltags. Egal in welcher Situation Sie sich befinden, Kommunikation scheint der Schlüssel zu sein, der […]
kommunikative Kompetenz
Argumentationstraining
Professionell argumentieren – Das können Sie lernen ! In diesem Artikel zum Thema Argumentationstraining erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre innere Haltung trainieren können, damit Sie Ihre Meinung auch in schwierigen Gesprächssituationen emotional souverän und inhaltlich kompetent formulieren können.
Mitarbeiter richtig motivieren
Mitarbeitermotivation als Schlüsselfunktion von Führungskräften Im Allgemeinen versteht man unter dem Begriff Motivation die Fokussierung auf ein Handlungsziel. Dieser Fokus erklärt die Ausrichtung, Intensität und die Ausdauer von menschlichem Verhalten.
Emotionale Intelligenz – Wie Sie soziale Inkompetenz vermeiden.
Emotionale Intelligenz ist für erfolgreiche Führungskräfte ungleich wichtiger als Fachkompetenz und Wissen. Mehr EQ statt IQ. Top Manager wechseln immer mal wieder branchenübergreifend in andere Konzerne. Nicht weil sie so ein umfassendes Wissen haben, dass sie in jeder Branche zu den besten gehören, sondern weil es für Führungskräfte auf andere Qualitäten ankommt. Und eine der […]
10 Tipps, wie Sie Ihre Kundenkommunikation deutlich verbessern
Effektive Kundenkommunikation auch mit schwierigen Kunden beginnt bei Ihnen! „Wichtig ist nicht, was wir sagen, sondern wie wir es sagen.“ Eine allseits bekannte Phrase, die wohl jeder von uns schon einmal gehört hat. Sie basiert auf einer der bekanntesten wissenschaftlichen Studien über die nonverbale und stimmliche Wirkung auf den Zuhörer: Die 55-38-7-Regel von Albert Mehrabian […]