Soziale Kompetenz für Führungskräfte Die Bedeutung sozialer Kompetenz im beruflichen Kontext Soziale Kompetenzen sind Einstellungen und persönliche Fähigkeiten zur Erreichung individueller und fremder Ziele, unter Einhaltung der Normen / Werte / Regeln des sozialen Umfelds. Soziale Kompetenz ist für Führungskräfte die wichtigste Fähigkeit zur Führung und Motivation ihrer Mitarbeitenden. Die sogenannten „Soft Skills“ haben einen […]
Selbstsicherheit
Selbstsicherheitstraining für Führungskräfte • „Als Führungskraft darf man keine Schwächen zeigen!“ – „Wer führt, muss in jeder Situation Sicherheit ausstrahlen!“ – „Führen kann nur, wer die meiste Erfahrung mitbringt!“ Solche Parolen oder Leitsätze kennt jeder, vor allem dann, wenn man selbst schon einmal in einer Führungsposition war, in der man nicht genügend Selbstsicherheit ausstrahlen konnte. […]
Kommunikationsmodell
Das Vier-Ohren-Modell • Ein Kommunikationsmodell für den Arbeitsalltag • Als Führungskraft stehen Sie täglich im Austausch mit Ihren Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Kunden. Sie planen gemeinsam Projekte, diskutieren über geplante Maßnahmen und amüsieren sich mit Ihren Kollegen über die Geschehnisse des Arbeitsalltags. Egal in welcher Situation Sie sich befinden, Kommunikation scheint der Schlüssel zu sein, der […]
Ankertechnik
Die Ankertechnik – Eine Methode aus dem NLP Neurolinguistisches Programmieren (NLP) – Was ist das überhaupt? Die weltweit bekannte Managementmethode NLP wird auch im deutschsprachigen Raum in vielen Persönlichkeitstrainings für Fach- und Führungskräfte angewandt. Dort findet man einen reichhaltigen Werkzeugkasten mit rhetorischen Hilfsmitteln wie z.B. die Ankertechnik. Führungskräfte lernen mit den NLP-Techniken effektiver und überzeugender […]
Reden vor Gruppen
Präsentieren mit Emotionen Ob bei einer kleinen Firmenfeier, einem Gespräch mit Mitarbeitenden oder einer großen Konferenz mit hunderten von Zuhörern: Das Reden vor Gruppen ist für viele Menschen, ob Sie nun Führungskraft sind oder nicht, eine große kognitive und emotionale Herausforderung. Deshalb sollten bei einer Präsentation oder einer Rede nicht nur Ihre Worte wohl überlegt […]